Lectures
Processing...
| Year | Institution | Occupation |
| since 2011 | Fachhochschule Bielefeld | Honorarprofessur FB 6 für Gestaltung und Entwerfen |
| 2015 | Hoogeschool van Amsterdam | Internationaler Workshop , Andre de Ruiter MA BNA “Vertical City – solution, dream or nightmare?" |
| 2013 | Fachhochschule Bielefeld | Ausstellung lichtbreust Hannover Kooperation mit Nimbus LED Leuchten Konzepte zur next.LED Technologie mit Studierenden des FB 6 |
| 2011 | Hoogeschool van Amsterdam | Andre de Ruiter MA BNA ,Internationaler Workshop “Streets of Amsterdam – a Comparative Study of Traditional and Modernist Approaches to the Concept of the Street as the Characteristic of Urban Life” |
| 2010 | contractworld congress | “Minden aufmöbeln – Pimping Minden” Ausstellung mit Studierenden des Fachbereichs Entwerfen |
| 2010 | Mimar Sinan Fine Art University, Findikili | Istanbul | Prof.Dr. Güzin Konuk - internationaler Workshop “A Comperative Study of Tradional and Modernist Approaches to the Concept of the Street as the Charakteristic of Urban Life" |
| 2009 | Fachhochschule Bielefeld | Fachhochschule Bielefeld |
| 2007 | Fachhochschule Bielefeld | Vertretungsprofessur FB 6 für Grundlagen der Gestaltung |
| 2006 | Leibniz Universität Hannover | Gastdozentin Winterakademie Institut für Städtebau Prof. Trojan / Prof. Michael Braum |
| 2005 | Fachhochschule Bielefeld | Lehrauftrag FB 6 für Grundlagen der Gestaltung |
| 2000 | Technische Universität Berlin | Gastkritikerin bei Prof. Donatella Fioretti |
Talks
Processing...
| Year | Event | Title | Content |
| 2020 | Domotex 2020 | Moderation der Bühnenvorträge des Hochschultages |
| 2019 | Städtische Galerie Nordhorn | Beitrag in der fortlaufenden Vortragsreihe zu Themen Architektur, Städtebau und Kunst. Tagesthema „Innen und Außen“ |
| 2019 | Marktkirche Hannover | „Kunst und Kirche“, Vortrag/Podiumsgespräch |
| 2019 | Technische Hochschule Mittelhessen | Standpunkte I „Einblicke, Durchblicke & Ausblicke“, Vortrag |
| 2019 | Hotel FREIgeist in Göttingen | Chancen und Instrumente, Führung von Prof. Gesche Grabenhorst I Maik Lindemann, Stadt Göttingen | Forum des Netzwerks Baukultur in Niedersachsen e.V., Orts- und Stadtgestaltung |
| 2019 | Vortrag im Rahmen der Preisverleihung | Jugendandachtspreis 2018 der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover I „Räume“ | |
| 2018 | Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) | „Transformation von Kirchenbauten“ I Vortrag |
| 2018 | Leibniz Universität Hannover | Das besondere Buch, Lesung zur Architekturtheorie, Dr. Margitta Buchert |
| 2018 | Konvent für Baukultur | Erbe – Bestand – Zukunft, Forum |
| 2018 | Institut für Stadtbaukunst | Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt, Heimat Stadtquartier, Diskutant |
| 2017 | Stiftung Baukultur Thüringen | Kolloquium Volkenroda, Reformationen Kirchen – Weiter – Bauen, Vortrag |
| 2017 | Institut für Stadtbaukunst | Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt, Diskussion |
| 2017 | ArchitekturZeit | Kurzkino – Gebaute Stimmungen |
| 2016 | Haus kirchlicher Dienste, Hannover | Strategien für energetische Konzepte – Transformation Christuskirche Hannover |
| 2016 | Architektenkammer Niedersachsen | „Interdisziplinarität. Kompetenzen stärken. Einblicke in die Erfolge interdisziplinärer Zusammenarbeit“ | zum Projekt Gedenkstätte Ahlem |
| 2014 | University of Applied Sciences in Frankfurt am Main | „Transformationen – Respekt für das Alte. Visionen für das Neue“ mit Prof. Dr.-Ing. Michael Peterek, Fachgebiet Städtebau und Entwerfen |
| 2014 | Kloster Frenswegen | Kaminabend | Prof.Christoph Mäckler diskutiert mit anderen engagierten Architektinnen und Architekten zum Thema stadtbildprägende Architektur des 21. Jahrhunderts |
| 2014 | Kestner Gesellschaft Hannover | „Verwandlungen. Kunst trifft Architektur“ | Vortrag und Rundgang, Veit Gröner |
| 2014 | Baukultur des Forums Architektur | Stadt Wolfsburg |
| 2013 | Podium contractworld award | „Architekturdialog Kirche – Umnutzung sakraler Gebäude“ | Vorsitz Preisgericht Kategorie Material |
| 2013 | Leibniz Universität Hannover | „Dienstags um 6“ | Werkvortrag | Institut Prof. Hilde Leon |
| 2012 | Ev. Akademie Loccum/ Landeskirche Hannover | „Reformation in und durch Räume“ | Impulsvortrag Reformationsjubiläum 2017 |
| 2012 | Vortrag | „Wie entsteht und was braucht gute Schularchitektur?“ | |
| 2011 | Symposium für Baukultur in Niedersachsen | Lernlandschaften gestalten |
| 2010 | Michaelisforum Hildesheim | 1000 Jahre St. Michaelis/Hildesheim, Vortrag | „Maße des Menschlichen – Räume vor der Zukunft“ |
| 2009 | contractworld congress | „Umnutzung/Conversion“ | Referentin im Architekturdialog |
| 2008 | Haus der Architektur | München | „Schule der Zukunft” | Architecture + Education, Vortrag , AIT Forum |
| 2006 | Leibniz Universität Hannover | „Dienstags um 6“ | Werkbericht | Institut Prof. Klaus Trojan |